MADRID, 18 (EUROPA PRESS)
Die jemenitischen Huthi-Rebellen gaben am Sonntagnachmittag bekannt, dass sie eine Rakete auf den Ben-Gurion-Flughafen im israelischen Tel Aviv abgefeuert hätten. Stunden zuvor hatte die israelische Armee einen Angriff auf ein von der extremistischen Gruppe genutztes Kraftwerk außerhalb der jemenitischen Hauptstadt Sanaa verübt.
Der Militärsprecher der Huthi-Aufstandsbewegung, Yahya Sari, berichtete auf seinem Telegram-Kanal von einer „hochwertigen Militäroperation gegen den Flughafen Lod – so nennen sie den Ben-Gurion-Flughafen – in der besetzten Region Jaffa, bei der eine Hyperschallrakete, die Palestine 2, zum Einsatz kam.“
feierte er, ihr Ziel erreicht und Millionen von Gruppen usurpierender Zionisten zur Flucht in sichere Häfen veranlasst und so den Flughafenbetrieb eingestellt habe.“
Stunden zuvor bestätigten die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) auf derselben Plattform, dass ihre Luftwaffe „einen Raketenstart aus dem Jemen auf israelisches Gebiet abgefangen“ habe, nachdem in verschiedenen Teilen des Landes Alarm ausgelöst worden war.
Die israelische Armee griff am Sonntagmorgen das Kraftwerk Haiz im Bezirk Sanhan an und verursachte einen Brand, der später von Rettungskräften gelöscht wurde. Die Generatoren wurden abgeschaltet, wie aus Berichten des jemenitischen Fernsehsenders Al Masirah hervorgeht, der mit den Houthis verbunden ist.
Die Rebellen, die seit 2014 Sanaa und andere Gebiete im Norden und Westen des Jemen kontrollieren, nahmen ihre Angriffe auf Israel wieder auf, nachdem die israelischen Behörden im März den im Januar mit der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) vereinbarten Waffenstillstand gebrochen und ihre Offensive gegen Gaza, die nach den Anschlägen vom 7. Oktober 2023 begonnen hatte, wieder aufgenommen hatten.