Der Senator des Bundesstaates Florida, Joe Gruters, ist der neue Vorsitzende des Führungsgremiums der Republikanischen Partei.

von 22. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

Der Senator des Bundesstaates Florida, Joe Gruters, wurde am Freitag ohne Gegenkandidaten zum neuen Vorsitzenden des Republican National Committee gewählt, dem Führungsgremium der Partei, an dessen Spitze erneut ein von US-Präsident Donald Trump unterstützter Kandidat steht.

Der Ausschuss wird derzeit von Michael Watley geleitet, der erklärt hat, 2026 für den US-Senat kandidieren zu wollen. Laut großen US-Medien wurde Gruters‘ Auswahl während der Sommersitzung des Ausschusses in Atlanta, der Hauptstadt des Bundesstaates Georgia, formalisiert.

Trump bezeichnete Gruters als „Kämpfer“ der „Make America Great Again“-Bewegung (MAGA), obwohl der Senator mehrfach mit radikaleren Mitgliedern der Partei, wie etwa dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, aneinandergeriet.

DeSantis lehnte Gruters als Finanzdirektor des Staates ab. Dies war eine Vergeltung für seinen Widerstand gegen mehrere Maßnahmen des Gouverneurs, darunter Einschränkungen für Lehrergewerkschaften. Er gilt zudem als Autor eines Gesetzentwurfs, der die Macht des Gouverneurs zur Durchsetzung der Einwanderungsgesetze einschränken soll.

Trump hingegen lobte Gruters, der bislang auch Schatzmeister des Ausschusses war, als „unermüdlichen Kämpfer“, der für eine „finanziell verantwortungsvolle und wirtschaftlich sehr erfolgreiche Struktur“ gesorgt habe.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen

Bild MMI0Q3LJCE

Spanische Militärausgaben: Rutte warnt vor NATO-Verpflichtungen

Die Militärausgaben in Spanien sind…
Bild 75VPTC42LW

US-Unterstützung für Bolivien nach der Wahl von Rodrigo Paz

Die US-Unterstützung für Bolivien ist …