Der Salvadorianer Ábrego García fordert die Einstellung seines Strafverfahrens und behauptet, die USA hätten eine „rachsüchtige“ Strafverfolgung durchgeführt.

von 20. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

MADRID, 20 (EUROPA PRESS)

Der in Gewahrsam der US-Behörden befindliche Salvadorianer Kilmar Ábrego García beantragte am Dienstag die Einstellung des Strafverfahrens und seine Freilassung und prangerte eine „rachsüchtige“ Strafverfolgung durch das Justizministerium an.

Sein Verteidigerteam hat einen Richter in Nashville gebeten, die Klage gegen ihn wegen Menschenhandels abzuweisen. Die Begründung lautet, dass Ábrego einer „rachsüchtigen und selektiven Strafverfolgung“ durch die Trump-Regierung ausgesetzt sei. Diese habe ihn aufgrund eines „Verwaltungsfehlers“ in ein Megagefängnis in El Salvador deportiert.

„Dieser Fall ist das Ergebnis der konzertierten Bemühungen der Regierung, ihn dafür zu bestrafen, dass er die Dreistigkeit besaß, sich zu verteidigen, anstatt eine brutale Ungerechtigkeit hinzunehmen“, erklärten Ábregos Anwälte in einem von Bloomberg veröffentlichten Dokument. Darin prangerten sie zahlreiche Unregelmäßigkeiten im Verfahren an, nachdem die Behörden den Salvadorianer trotz seines anfänglichen Widerstands zur Rückführung gezwungen hatten.

Seine Anwälte haben in einem separaten Antrag außerdem ein Gericht in Tennessee gebeten, ihm die Rückkehr in seinen Heimatstaat Maryland zu gestatten, fast einen Monat nachdem entschieden worden war, dass Ábrego während der Anklageerhebung durch die Bundesbehörden nicht in Haft bleiben muss.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen