MADRID, 14 (EUROPA PRESS)
Die erste Etappe des Ocean Race Europe 2025 endete am Donnerstag bei sonnigem, aber wechselhaftem Wetter vor der Isle of Wight in England. Biotherm errang einen überzeugenden Sieg und das Team Malizia schnappte Paprec Arkéa dank eines mutigen taktischen Manövers in der Straße von Dover den zweiten Platz weg.
Die Flotte bereitete sich auf ein direktes Ziel in Portsmouth vor, doch am Mittwochabend verlängerte die Rennleitung die Strecke um 60 Seemeilen und fügte einen zwei Runden langen Rundkurs vor Bembridge Ledge hinzu. Dies zwang die drei besten Teams, eine weitere Etappe gegen den Wind und mit dem Wind zu bewältigen, bevor sie die Ziellinie überqueren konnten.
Für Paul Meilhats Team war die Verlängerung reine Formsache. Von Beginn an in Kiel an kontrollierte das Team alles, hielt sich aus Schwierigkeiten heraus und lag deutlich vor der Konkurrenz. Nicht einmal der nächtliche Sturm am Mittwoch, als 25 Knoten aus allen Richtungen wehten und die Segel eingeholt und wieder gesetzt werden mussten, gefährdete Biotherm.
Als sie am Donnerstag in Bembridge ankam, hatte sie einen so großen Vorsprung, dass sie die Runden ohne Gefahr absolvierte. Da das nächste Boot nur ein entfernter Schimmer am Horizont war, hätte Meilhats Mannschaft ruhig ins Ziel segeln können, doch sie trimmte und passte bis zum Ziel weiter an. Um 11:50 Uhr bestätigte sie ihren Etappensieg mit neun Punkten, sieben für den Sieg und zwei für das Passieren des Kieler Tors.
Dahinter kämpften Malizia und Paprec Arkéa noch um den zweiten Platz. Über weite Strecken der Etappe hatte Paprec Arkéa den dritten Platz gegen Angriffe seines Rivalen verteidigt, doch am Mittwochnachmittag nutzte die Mannschaft von Boris Herrmann diesen Vorteil.
Als sie sich Dover näherte, verließ sie die Route in der Kanalmitte und fuhr dicht an der Küste entlang, um der vollen Kraft der Gegenströmung zu entgehen. Das war riskant, denn in Küstennähe ist die Strömung schwächer, aber auch das Risiko, dass ihnen der Wind ausgeht, ist größer. Der Schritt zahlte sich sofort aus. Innerhalb einer Stunde, nachdem sie auf die Klippen zugesteuert war, hatte die Malizia fünf Meilen gutgemacht, und bei Einbruch der Dunkelheit waren sie nur noch eine halbe Meile entfernt.
Paprec Arkéa reagierte mit einer starken Verteidigung und hielt die ganze Nacht über jedem Schlag von Malizia stand. Mehrere Stunden lang blieben sie nur eine Meile voneinander entfernt und deckten sich gegenseitig bis zum Start der Bembridge-Rundfahrt, bis eine einzige Entscheidung alles änderte.
Malizia erkannte eine Rolle an der Leemarke und halste, während Paprec Arkéa den Ausreißer im sicheren Glauben zuließ. Doch das Manöver begünstigte das deutsche Team, das sich absetzte und seinen Vorsprung langsam ausbauen konnte. Im Ziel sicherte sich Malizia den entscheidenden zweiten Platz, und Paprec Arkéa musste die Konsequenzen dieses Versehens tragen.
Nach Abschluss des Hinspiels hat Biotherm 9 Punkte und befindet sich in einer starken Position in der Meisterschaft. Malizias Comeback bringt ihnen 6 Punkte ein und gleicht damit mit Paprec Arkéa, der dank des Tores in Kiel 1 Punkt zu seinen 5 Punkten für den dritten Platz hinzufügte.