Schädliche Apps wurden aus Google Play entfernt, nachdem Datendiebstahl, irreführende Werbung und Weiterleitungen zu Phishing-Sites festgestellt wurden.
Auf Google Play wurden Apps gehostet, die Schadsoftware enthielten, die Bankdaten stehlen und schädliche Werbung anzeigen konnte. Nach einem Cybersicherheitsbericht wurden sie entfernt.
Diese Apps gaben vor, vertrauenswürdige Dienste zu sein, leiteten jedoch auf Phishing-Sites um und stahlen Anmeldeinformationen.
Cybersicherheitsexperten entdeckten im Google Play Store schädliche Apps, die irreführende Werbung anzeigten und Bankdaten stahlen. Diese Apps wurden aus dem Store entfernt.
Experten warnen vor schädlichen Apps im Google Play Store, die Sicherheitsfilter umgehen. Sie zeigen unerwünschte Werbung an und stehlen persönliche Daten sowie Bankdaten.
Der Google Play Store, der am häufigsten verwendete App Store für Android-Nutzer, hat erneut Schlagzeilen gemacht, nachdem eine Reihe bösartiger Apps entdeckt wurden, die Code zum Diebstahl persönlicher Daten, zur Anzeige aufdringlicher Werbung und zur Weiterleitung auf betrügerische Websites enthielten.
Der Bericht wurde vom Cybersicherheitsunternehmen Cyble erstellt, das neun mit Malware infizierte Apps . Das Unternehmen erklärte, dass es Cyberkriminellen gelungen sei, die Kontrollen von Google mithilfe ausgeklügelter Methoden wie gefälschten Updates und dem Diebstahl von Anmeldeinformationen legitimer Entwickler zu umgehen.
Die zurückgezogenen Anträge sind:
-
Pfannkuchentausch
-
Suite-Geldbörse
-
Hyperliquid
-
Raydium
-
BullX-Krypto
-
OpenOcean-Börse
-
Meteora-Börse
-
SushiSwap
-
Harvest Finance Blog
Sie alle waren auf die Verwaltung von Kryptowährungen und digitalen Geldbörsen , obwohl jeder Benutzer Opfer ihrer versteckten Funktionen werden konnte.
Eine der am häufigsten von Angreifern verwendeten Methoden bestand darin, seriöse Apps aus dem offiziellen App Store zu erwerben und dann in einem nachfolgenden Update Schadsoftware einzufügen, um das Vertrauen der Benutzer auszunutzen, die die Apps bereits installiert hatten.
🚨 Anzeichen dafür, dass Ihr Mobiltelefon infiziert sein könnte
Experten warnen davor, dass eine Infektion unbemerkt bleiben kann. Einige häufige Anzeichen sind:
-
Langsames System oder schnelle Entladung des Akkus
-
Werbung, die außerhalb des Browsers erscheint
-
Weiterleitungen zu unerwünschten Websites
-
Anwendungen, die automatisch geöffnet oder geschlossen werden
wurden Banking-Trojaner die echte Bank-Apps imitieren, um Passwörter zu stehlen.
🛡️ Was tun bei Malware-Verdacht?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Telefon infiziert sein könnte, müssen Sie schnell handeln. Empfehlungen:
-
Löschen Sie die verdächtige App sofort
-
Führen Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm aus, das Sie von Google Play heruntergeladen haben
-
Ändern Sie alle Passwörter , insbesondere Bankpasswörter
-
Vermeiden Sie ungesicherte öffentliche WLAN-Netzwerke
-
Überprüfen Sie die Berechtigungen installierter Apps
Darüber hinaus wird empfohlen, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten und nur von vertrauenswürdigen Quellen .
Haben Sie eine dieser Apps auf Ihrem Telefon?
Kommentieren Sie unten und teilen Sie diesen Artikel, um andere zu warnen. Digitale Sicherheit beginnt mit Informationen.
📩 Abonnieren Sie den Blog, um weitere Inhalte zu Technologie, Apps und Cybersicherheit in Uruguay zu erhalten.
Vielen Dank, dass Sie bis zum Ende gelesen haben.