Daniel Day-Lewis kehrt als Star im ersten Trailer zu „Anemone“ zurück

von 21. August 2025

Er ist zurück: Daniel Day-Lewis ist wieder als Hauptdarsteller im ersten Trailer zu seinem Vater-Sohn-Indie-Drama „Anemone“ .

Die intensiven, stimmungsvollen Bilder (unten) erzählen die Geschichte eines Mannes mittleren Alters, der sein Vorstadthaus verlässt und einen Ausflug in den Wald Nordenglands unternimmt, wo er wieder Kontakt zu seinem zurückgezogen lebenden Bruder (Dia-Lewis) aufnimmt.

Das Projekt „Focus Resources“ soll seine Weltpremiere beim New York Film Festival , das am 26. September beginnt und bis zum 13. Oktober läuft. Damit markiert es die Rückkehr des dreifachen Oscar-Preisträgers nach achtjähriger „Ruhestand“.

Der Film ist das Debüt von Lewis‘ Sohn Ronan Day-Lewis und wurde von beiden Männern gemeinsam geschrieben.

Die offizielle Beschreibung Anemone “ lautet: „Ein packendes Familiendrama … über Leben, die durch scheinbar unvereinbare Hinterlassenschaften politischer und persönlicher Gewalt aus den Fugen geraten … Die Männer sind durch eine mysteriöse und komplizierte Vergangenheit verbunden und teilen eine komplexe, wenn auch gelegentlich zärtliche Beziehung, die durch Ereignisse vor Jahrzehnten für immer verändert wurde.“

https://www.youtube.com/watch?v=hvqoymi98oi

Die Beschreibung fährt fort: „Dieses Regiedebüt ist ein emotionales Kraftpaket, das mit kleinen Details und großen Gesten überzeugt und den Weg der Familie zur Erlösung trotz aller Widrigkeiten nachzeichnet. Neben den unerschrockenen Hauptrollen Anemone mit Nebenrollen von Samantha Morton und Samuel Bottomley sowie sensationeller Breitbild-Kinematographie von Ben Fedesman.“

Anemone war Day-Lewis’ erster Spielfilm seit Der seidene Faden ( . Vor dem Kinostart gab der Schauspieler eine Erklärung ab: „Daniel Day-Lewis wird nicht länger als Schauspieler arbeiten. Er ist all seinen Mitarbeitern und dem Publikum über die vielen Jahre hinweg unendlich dankbar. Dies ist eine private Entscheidung, und keiner seiner Vertreter wird sich weiter dazu äußern.“

In einem Interview mit dem W -Magazin : „Ich wusste, dass es nicht üblich war, eine solche Aussage zu machen. Aber ich wollte einen Schlussstrich ziehen. Diesmal war es anders, aber der Drang, mit dem Rauchen aufzuhören, und dieser Zwang setzten sich durch.“

Nicht verpassen