O.Próximo.- Mindestens zwei Verletzte bei einem israelischen Drohnenangriff auf eine Stadt im Südlibanon.

von 14. August 2025

MADRID, 15 (EUROPA PRESS)

Bei einem Drohnenangriff der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) auf den Distrikt Bint Jbeil im Südlibanon wurden am Donnerstagnachmittag trotz des im November letzten Jahres vereinbarten Waffenstillstands mindestens zwei Menschen verletzt.

Dies gab das libanesische Gesundheitsministerium in einer kurzen Erklärung bekannt, die von der staatlichen Nachrichtenagentur NNA verbreitet wurde. Darin hieß es, israelische Streitkräfte hätten „ein Fahrzeug in der Stadt Aitarun“ in unmittelbarer Nähe der Nordgrenze Israels bombardiert.

Der libanesischen Zeitung L'Orient-Le Jour zufolge befindet sich eines der Opfer in ernstem Zustand, nachdem in den Häusern, die von zwei von der israelischen Drohne abgefeuerten Raketen getroffen wurden, ein Feuer ausgebrochen war.

Die israelische Armee erklärte auf ihrem Telegram-Kanal, sie habe „terroristische Ziele der Hisbollah“ und insbesondere „mehrere geheime Routen“ der libanesischen schiitischen Milizpartei angegriffen.

Israel rechtfertigt derartige Angriffe auf den Libanon mit dem Argument, es gehe gegen die Aktivitäten der Hisbollah vor und verletze daher nicht den im November vereinbarten Waffenstillstand. Sowohl Beirut als auch die Hisbollah selbst äußern sich jedoch kritisch zu diesen Aktionen, die auch von den Vereinten Nationen verurteilt wurden.

Das Abkommen, das nach monatelangen Kämpfen nach den Anschlägen vom 7. Oktober 2023 erzielt wurde, sah vor, dass sowohl Israel als auch die Hisbollah ihre Truppen aus dem Südlibanon abziehen würden. Die israelische Armee behielt jedoch fünf Stellungen auf dem Gebiet des Nachbarlandes bei. Dies wurde auch von den libanesischen Behörden und der schiitischen Gruppe kritisiert, die ein Ende dieser Stationierung fordert.

Nicht verpassen

Nationaler Marsch in Lima: Demonstranten und PNP auf der Abancay Avenue

Nationaler Marsch in Peru: Chronologie der Vorfälle und Umleitungen des öffentlichen Nahverkehrs

Ein nationaler Marsch in Peru brachte Organisationen zusammen…
Felix Baumgartner springt im freien Fall in die Stratosphäre mit Rekordgeschwindigkeit.

Felix Baumgartner: Rekorde, Erfolge und ein unerwarteter Tod

Der Österreicher, der die Barriere durchbrach …