MADRID, 18 (EUROPA PRESS)
Die Liga Endesa hat am Montag ihren 34 Spiele umfassenden Spielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Die Saison beginnt am Wochenende des 4. und 5. Oktober. Der erste nationale Clásico zwischen Real Madrid und Barça ist für den 14. Spieltag (3./4. Januar 2026) angesetzt. Der Titelkampf beginnt am Dienstag, dem 2. Juni nächsten Jahres, und dauert bis Ende des Monats, wie die Liga bekannt gab.
Eine Woche nach dem Supercup 2025 in Endesa Málaga (27./28. September) startet die Ligasaison am ersten Oktoberwochenende (4./5. Oktober). Am ersten Spieltag gibt der amtierende Meister Real Madrid sein Debüt zu Hause gegen Dreamland Gran Canaria, während am ersten Spieltag auch das Duell zwischen Valencia Basket und Barça auf dem Programm steht.
Der Aufsteiger San Pablo Burgos wird erneut ein Spiel der Liga Endesa vor heimischem Publikum genießen und empfängt Bàsquet Girona an einem Wochenende, das mit einem weiteren halben Dutzend Spielen voller Attraktionen abgerundet wird: Casademont Zaragoza-Baskonia, Coviran Granada-Joventut Badalona, Hiopos Lleida-Río Breogán, La Laguna Teneriffa-BAXI Manresa, UCAM Murcia-MoraBanc Andorra und Unicaja-Surne Bilbao Korb.
Am zweiten Spieltag (11.-12. Oktober) stehen sich Baskonia und Real Madrid gegenüber, wobei acht weitere Teams ihr Debüt vor ihren Fans geben: Bàsquet Girona-UCAM Murcia, BAXI Manresa-Coviran Granada, Dreamland Gran Canaria-Unicaja, Joventut Badalona-Casademont Zaragoza, MoraBanc Andorra-La Laguna Teneriffa, Río Breogán-Valencia Basket, Surne Bilbao Basket-San Pablo Burgos und das Barça-Hiopos Lleida-Derby.
Einige der größten Namen auf dem Sommertransfermarkt werden bald auf ihre ehemaligen Rivalen treffen: Rodions Kurucs besucht Murcia und Luka Bozic besucht Lleida am 4. Spieltag, während Rokas Giedratis am 5. Spieltag in die Buesa Arena zurückkehrt und Tornike Shengelia am 7. Spieltag wieder mit Baskonia zusammentrifft.
Nach dem 8. Spieltag (22.-23. November) beginnt die erste Pause im FIBA-Fenster. Ein weiterer der größten Namen des Sommers, Ricky Rubio, kehrt am Wochenende des 20.-21. Dezember (J11) in den Palau zurück und eröffnet damit gebührend eine intensive ACB-Weihnachtssaison: Spieltag 12 findet am 27.-28. Dezember statt, Spieltag 13 vom 29. Dezember bis 2. Januar, und am 14. Spieltag, der für den 3.-4. Januar angesetzt ist, steht der Clásico zwischen Real Madrid und Barça auf dem Programm.
Am 24. und 25. Januar, am 17. Spieltag, wird die endgültige Aufstellung der für die Copa del Rey qualifizierten Teams ermittelt, mit spannenden Spielen wie Barça-La Laguna Tenerife, Baskonia-Joventut, Unicaja-UCAM Murcia und Dreamland Gran Canaria-Valencia Basket.
Nach dem 20. Spieltag ist die Copa del Rey Valencia 2026 (19.–22. Februar) an der Reihe und dann beginnt das zweite FIBA-Fenster. Der Wettbewerb wird also am Wochenende des 7. und 8. März fortgesetzt, gekennzeichnet durch die Rückkehr des Clásico, mit Barça-Real Madrid am 23. Spieltag (21.–22. März).
An den Spieltagen 33 (23.–24. Mai) und 34 (28.–30. Mai) werden die reguläre Saison und natürlich die Auslosung der Playoffs der Liga Endesa entschieden. Der Kampf um den Titel beginnt am Dienstag, den 2. Juni, und dauert bis zum Monatsende. Das bedeutet, dass die Saison zwischen dem 22. und 28. Juni endet, abhängig von der Anzahl der Spiele, die für das Halbfinale und das Finale benötigt werden.