Armenien/Aserbaidschan – Armenien und der Iran verpflichten sich, im Rahmen des Abkommens mit Baku die territoriale Integrität des jeweils anderen zu respektieren.

von 19. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

MADRID, 19 (EUROPA PRESS)

Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan und der iranische Präsident Masud Pezeschkian einigten sich am Dienstag darauf, „die territoriale Integrität, Souveränität und Unverletzlichkeit der Grenzen des jeweils anderen zu respektieren“, nachdem das von den USA unterstützte Friedensabkommen zwischen Eriwan und Baku die Schaffung eines strategischen Korridors nahe der iranischen Grenze vorsieht.

„Sie unterstützen die wichtigen Errungenschaften des Friedensabkommens zwischen der Republik Armenien und der Republik Aserbaidschan und betonen gleichzeitig die Notwendigkeit, die territoriale Integrität, Souveränität, politische Unabhängigkeit und Unverletzlichkeit anerkannter internationaler Grenzen zu respektieren“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Sie verpflichteten sich außerdem zur Einhaltung der Charta der Vereinten Nationen und der im Völkerrecht anerkannten Grundsätze, darunter „Verzicht auf die Anwendung oder Androhung von Gewalt“ sowie „Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des jeweils anderen“, und betonten, dass die bilateralen Beziehungen auf „friedlicher Koexistenz und guter Nachbarschaft“ beruhen.

Neben der Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben Paschinjan und Pezeschkian laut Angaben des Büros des armenischen Premierministers eine Reihe von Abkommen zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit in Bereichen wie Industrie, Tourismus und Kultur unterzeichnet.

Vor seiner Reise nach Eriwan äußerte Pezeshkian gegenüber Reportern am internationalen Flughafen Mehrabad seine Besorgnis über die „Präsenz amerikanischer Unternehmen in der Region“ im Rahmen des Friedensabkommens mit Baku.

Das Abkommen, das Paschinjan und der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew im Weißen Haus – bei einer Veranstaltung, an der auch US-Präsident Donald Trump teilnahm – unterzeichneten, ermöglicht es Washington, sich die Rechte zur Entwicklung des oben genannten Korridors zu sichern, der den historischen Namen „Sangesur-Korridor“ trägt.

Teheran hat die Parteien bereits dazu gedrängt, das Abkommen – bekannt als Trump Roadmap to International Peace and Prosperity (TRIPP) – auf der Grundlage des „gegenseitigen Nutzens“ und der „Achtung der nationalen Souveränität und territorialen Integrität“ umzusetzen.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen

Bild FNB66FY45L

InfoComm Latin America 2025: Alles über die Messe

InfoComm Latin America 2025 nimmt Gestalt an …
Wegen Bedrohung mit einem AR-15-Gewehr am Flughafen Atlanta festgenommen.

Wegen Schießereidrohungen am Flughafen Atlanta festgenommen

Die Festnahme am Flughafen…