Algerien. – 18 Menschen sterben und 24 werden verletzt, nachdem in Algerien ein Bus ins Wasser stürzt.

von 16. August 2025

MADRID, 16 (EUROPA PRESS)

Mindestens 18 Menschen wurden am Freitag getötet und 24 verletzt, als ein Reisebus nach einem Sturz von einer Brücke in den Fluss Oued El Harrach in der algerischen Hauptstadt Algier stürzte.

Der Unfall ereignete sich am Freitag um 17:46 Uhr (Ortszeit). Rettungskräfte wurden zum Unfallort entsandt, um Rettungsmaßnahmen durchzuführen und das Gebiet zu überwachen. Ziel war es, die Verletzten zu behandeln und weitere mögliche Opfer zu identifizieren. Zwei der Verletzten befanden sich in kritischem Zustand und mussten ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur APS.

Der algerische Innenminister Brahim Mared erklärte gegenüber den Medien, dass „der Notfall- und Rettungsplan mit voller Wirksamkeit aktiviert wurde“ und betonte, dass „alle Beteiligten dank der Verfügbarkeit der notwendigen Ressourcen für die Durchführung dieses Plans ihre Pflicht erfüllt haben“.

Der algerische Präsident Abdelmayid Tebune hat seinerseits diesen Samstag aus Solidarität mit den Opfern zum Nationaltrauertag erklärt und an allen institutionellen Gebäuden werden die Flaggen auf Halbmast wehen.

Die Behörden versicherten, dass sie sich auf die Genesung der Verletzten konzentrieren und den Verstorbenen ihr Beileid aussprechen. „Ich bete, dass Gott den Opfern, ihren Familien und Angehörigen Gnade, Geduld und Trost sowie den Verletzten eine schnelle Genesung schenkt“, sagte der Präsident der algerischen Nationalen Volksversammlung, Brahim Boughali.

Nicht verpassen

Nationaler Marsch in Lima: Demonstranten und PNP auf der Abancay Avenue

Nationaler Marsch in Peru: Chronologie der Vorfälle und Umleitungen des öffentlichen Nahverkehrs

Ein nationaler Marsch in Peru brachte Organisationen zusammen…
Felix Baumgartner springt im freien Fall in die Stratosphäre mit Rekordgeschwindigkeit.

Felix Baumgartner: Rekorde, Erfolge und ein unerwarteter Tod

Der Österreicher, der die Barriere durchbrach …