Einen Monat nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister von Salto richtete Carlos Albisu eine Botschaft an die Öffentlichkeit, in der er seine erste Amtszeit Revue passieren ließ, seine Dankbarkeit für die erhaltene Unterstützung zum Ausdruck brachte und ankündigte, dass er bereits Treffen mit Wirtschaftsführern abhalte, um Investitionen für das Departement zu gewinnen.
Die in Montevideo aufgezeichnete Botschaft begann mit einem Rückblick auf die Zeit, die seit seinem Amtsantritt in der Departementsregierung vergangen war. „Heute ist es einen Monat her, dass wir die Leitung des Departements übernommen haben. Diese wunderbare Verantwortung haben uns die Menschen von Salta übertragen“, sagte Albisu und betonte, dass diese Aufgabe ein starkes Engagement für die Gemeinschaft erfordere.
In seiner Rede dankte er allen, die ihn in dieser Zeit unterstützt haben, und auch denen, die weiterhin Nachrichten, Vorschläge, Beschwerden und Ideen zur Verbesserung der Abteilung schicken. „Wir möchten jedem Einzelnen von Ihnen dafür danken, dass Sie uns unterstützt haben, dass Sie uns weiterhin Nachrichten, Vorschläge, Beschwerden und verschiedene Ideen zur Verbesserung unserer Abteilung schicken“, sagte er.
Der Bürgermeister richtete auch ein Wort an die Gemeindebeamten und hob ihren täglichen Einsatz hervor, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. „Wir möchten jedem einzelnen Gemeindebeamten für seinen Einsatz danken. Wir werden dies gemeinsam erreichen, indem wir jeden Tag hart arbeiten und auf alle Bedürfnisse und Forderungen der Bevölkerung von Salta eingehen“, erklärte er.
Albisu betonte, dass die Regierung noch ganz am Anfang stehe und die Herausforderung enorm sei. „Vor uns liegt eine gewaltige Aufgabe“, sagte er und machte deutlich, dass Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg sei.
In seiner Ansprache berichtete er, dass er sich in Montevideo mit Wirtschaftsführern getroffen habe. Er erklärte, dass diese Treffen darauf abzielen, dem Departement durch die Anwerbung von Privatkapital neue Möglichkeiten zu eröffnen. „Wir sind heute in Montevideo und treffen uns mit Wirtschaftsführern. Morgen früh werden wir uns wieder treffen, weil wir Investitionen nach Salto bringen müssen“, erklärte er.
Der Bürgermeister betonte, dass diese Bemühungen Teil einer Entwicklungsstrategie seien, die auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Infrastruktur des Departements abziele. Obwohl er keine Einzelheiten zu den laufenden Vereinbarungen nannte, machte er deutlich, dass die Anziehung von Investitionen eine seiner Prioritäten sei.
Der Ton der Botschaft war nachvollziehbar und verwendete alltägliche Ausdrücke, um eine Verbindung zu den Menschen in Salta herzustellen. Albisu betonte, dass der Wiederaufbau und die Fortschritte des Departements von der Zusammenarbeit aller Beteiligten abhängen, vom Bürgermeisteramt bis hin zu den Einwohnern.
In diesem ersten Monat der Regierung hat die Albisu-Verwaltung damit begonnen, verschiedene Beschwerden von Bürgern entgegenzunehmen und zu bearbeiten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf grundlegenden Dienstleistungen, der Verbesserung von Straßen und öffentlichen Plätzen sowie der Instandhaltung wichtiger Bereiche für das tägliche Leben der Einwohner von Salto liegt.
Obwohl der Bürgermeister in seiner Botschaft keine konkreten Maßnahmen nannte, markiert seine Betonung der Zusammenarbeit und der Investitionsförderung einen klaren Kurs für die kommenden Monate. Die Ansiedlung investitionswilliger Unternehmer im Departement könnte neue Arbeitsplätze schaffen und die lokale Produktion stärken.
Der Hinweis auf die Dankbarkeit gegenüber den städtischen Beamten spiegelt auch die Absicht wider, die interne Koordination des Bürgermeisteramtes zu stärken. Die öffentliche Anerkennung ihrer Arbeit soll ein Team motivieren und stärken, das in der Lage ist, schnell und effizient auf die Anforderungen der Bevölkerung zu reagieren.
Albisu schloss seine Ausführungen mit der Bekräftigung seines Engagements für die Entwicklung der Abteilung und der Bedeutung des direkten Kontakts mit den Bewohnern. „Ich möchte Ihnen für meinen Teil danken, und gemeinsam werden wir uns nach Kräften bemühen, Salto weiterhin zu unterstützen“, schloss er.
Diese erste Einschätzung des Bürgermeisters ist als Botschaft der Einheit zu verstehen. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, dem Privatsektor und der Öffentlichkeit erscheint als der Weg, die Herausforderungen Saltos zu bewältigen. Der Aufruf zur Zusammenarbeit und die explizite Erwähnung laufender Investitionen sind bislang die deutlichsten Eckpfeiler seiner ersten Amtszeit.