Ancap gab bekannt, dass die Raffinerie La Teja ihre Produktion eingestellt hat, nachdem ein Ölleck im Unterwasser-Ablasssystem vor José Ignacio festgestellt wurde. Die Entscheidung wurde getroffen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, während Techniker an der Behebung des Problems arbeiten.
3. August bei den ersten Pumpvorgängen entdeckt PLEM (Pipeline End Manifold) , einer 20 Meter tief liegenden Struktur, die die Boje mit der Unterwasserpipeline zur Anlage verbindet.
Seitdem hat die Agentur spezialisierte Teams eingesetzt, um die Reparaturen voranzutreiben. Sie stellte jedoch klar, dass die Arbeitszeit von den Wetterbedingungen abhängen werde, da für die sichere Durchführung der Arbeiten auf dem Meeresboden Stabilität erforderlich sei.
Ancap erklärte unterdessen, die Kraftstoffversorgung sei gesichert . Das Unternehmen erklärte, es verteile den Kraftstoff weiterhin über angesammelte Lagerbestände und Importe raffinierter Produkte, wodurch es die Inlandsnachfrage decken könne, bis der normale Pumpbetrieb in La Teja wieder aufgenommen werde.
Die Agentur fügte hinzu, dass die am vergangenen Wochenende an den Stränden von Maldonado beobachteten Ölteppiche nichts mit der Ölboje José Ignacio zu tun hätten , da diese seit Anfang August außer Betrieb sei.
Das Unternehmen betonte sein Engagement für Transparenz und kündigte an, dass die Raffinerie ihren Betrieb wieder aufnehmen werde, sobald die Reparaturen abgeschlossen seien und die Bedingungen eine sichere Entladung des Rohöls ermöglichten.